Bäume fällen – sorgfältig, sicher und regelkonform
Ein Baum dient bei der Gartengestaltung als Strukturelement und im Sommer lässt sich unter ihm ein schattiger Sitzplatz einrichten. Manchmal wird der Baum aber auch einfach zu groß, er stört oder ist krank und stellt daher eine Gefahr dar. Doch Vorsicht: Selbst im eigenen Garten darf man nicht so einfach Bäume umsägen. Wann Baumfällen verboten ist und worauf Sie achten müssen.
Wann ist der ideale Fällzeitpunkt?
Bäume im Garten werden am besten zwischen November und Februar gefällt. Dann enthält das Holz weniger Wasser. Es trocknet schneller und kann früher als Brennholz verwendet werden. Ein Vorteil ist auch, dass dann die Laubbäume keine Blätter tragen und der Bewuchs um Bäume oftmals zurückgeschnitten ist, was den Zugang und die Arbeiten erleichtert.
Baumstumpf entfernen
Wenn Sie den Baum erfolgreich gefällt haben, wird der Baumstumpf abgetötet – andernfalls treibt dieser wieder erneut aus. Mit einer Fräse oder Muskelkraft können Sie den restlichen Baum samt Wurzelwerk entfernen.